Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2003, 11:23   #12
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

Viele Tankstellen werden aus einer Raffinierie beliefert. Zum Beispiel das DEA Tanklager hier in Raunheim. Dort holen Tankstellen ihren Sprit die zur DEA Gruppe gehören, wieso auch nicht, der Sprit hat ja eine DIN Norm. Jedoch mischt jede Marke dann noch ihre eigenen Additive hinzu. Durch diese entstehen die Qualitätsunterschiede.

Mein ehemaliger M3 3.2 (offen mit Airbox) lief mit den verschieden Marken immer anders. Das beste war Shell Optimax. Damit ging er so 290. Mit Esso war er nicht viel drunter. Mit Aral und Dea kam er gerade so kurz vor die 280.

Bei freien Tankstellen ist das etwas anders. Dort wurden in Tests auch schon zu hohe Wasseranteile im Diesel gemessen, oder minderwertiger Superkraftstoff oder einfach nur Dreck im Sprit. Und wenn der Benzinfilter zu ist, steht auch der Beste BMW. Ein bekannter musste deswegen mal nen neuen Tank holen weil der andere dermassen verdreckt war.

Bei teuren Autos kann man nur raten auf diese Billiganbieter zu verzichten.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten