Wenn das Wasser wirklich nur über das Rohr vom Heckdeckel und nicht sonst wo her rein kommt, dann muss man halt, wie es @wolfgang schon richtig gesagt hat, verhindern, dass überhaupt Wasser an das Rohr rankommt.
Ich sehe die Lösung allerding nicht darin, die Dichtung zu verengen, da dann die Heckklappe blockiert würde; in die Dichtung ist aus diesem Grund mit leichtem Spielraum ein schwarzer Innenring eingelegt, der nicht das Rohr abdichten, sondern nur die Form halten soll.
Man sollte also sehen dass die Gummitülle, durch die das Rohr verläuft, zwischen Deckel und Karosserie wirklich komplett und dauerhaft abdichtet, wenn die Heckklappe zu ist. Durch diesen Gummimantel hat das Rohr dann in geschlossenem Zustand eigentlich keinen Kontakt nach außen und es sollte kein Wasser rankommen.
Ich habe das Problem bisher nicht, stelle mir aber vor, dass man am Heckdeckel (als Gegenlager) eine flache Gummischeibe um das Rohr herum festklebt, auf dem die Gummitülle dann dichter anliegt. Das hilft natürlich nicht, wenn die Klappe offen ist und bei starkem Regen ein paar Tropfen am Rohr entlang laufen.
Da BMW ja rechts zur Vorsicht noch eine Wanne eingebaut hat bleibt fraglich, ob z.B. bei schneller Fahrt im Kofferraum evtl. ein Unterdruck entsteht, der trotz gutsitzender Dichtung Wasser hineinsaugt.
Hat dazu jemand Erkenntnisse?
montanus
|