Thema: Elektrik LED Kennzeichenbeleuchung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2010, 09:04   #168
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Hallo Benni,

du bist hier einer der Experten (wenn nicht DER EXPERTE)zum Thema Codierung und benötigtem Zubehör.
Nachdem ich hier hoch interessiert mitgelesen habe, bin ich (und vielleicht der eine oder andere "neue" zum Thema Codierung auch) ehrlich gesagt etwas wackelig was die Wahl des Interfaces angeht und habe mir nochmals einige Threads durchgeschaut -- puh -- da werden sehr viele Fragen zigfach beantwortet und so einiges zum Thema l*egal, ill*egal und sch*egal gepostet .
Was ich aber nicht gefunden habe ist der Unterschied im Funktionsumfang der beiden Interfaces und was man damit machen (oder auch nicht machen) kann an unseren Fahrzeugen (irgendwo müssen die 114 Euro ja stecken ).


Was kann der

Adapter 1 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface
mehr/anderes als der
Adapter 2 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VAG-KKL und EDIABAS/INPA Diagnose Interface USB

(Außer billiger )

Wäre sicher auch ein nachhaltiges Topic für die Tipps und Tricks Ecke (wobei ich selbsverständlich wenn irgend möglich helfen werde - wenn ich die Interfaces kompetent beschreiben könnte würde ich dies ja selbst machen).

Oder gibts einen anderen Bereich im Forum in dem das schon ausgiebig erklärt wurde und den ich noch nicht gefunden habe
(Dann mache ich mich schon mal bereit für die Watschn-Parade )

Wäre Klasse wenn hier Licht ins Dunkel käme.

Danke und Gruß

Lars
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten