Hallo Laki,
die Idee mit der Regenrinne ist nicht schlecht, somit ist der Verstärker abgedeckt!
Diese Thema habe ich, zugegeben, vorerst nur grob überflogen, allerdings kommt mir dazu noch eine Frage in den Sinn:
Wo wandert das umgeleitete Wasser denn nun hin?
Irgendwo muss es sich ja jetzt sammeln!
Nicht das es durch die Kabelkanäle runter in die Karosseriewanne läuft und dadurch auf Dauer andere Schäden verursacht,
die Regenrinne umgeht ja nur das Problem mit dem Logic7!
Stell mal einen Luftentfeuchter aus dem Baumarkt in den Kofferraum und lass diesen ca. 3 Monate stehen, du wirst dich wundern, was sich da alles an Wasser sammelt.
An meinem alten E32 war mal die Dichtung (Kofferraum) platt und die Scheiben beschlugen bei feuchtem Wetter nur noch. Nach dem Austausch der Dichtung habe ich dann einen Luftentfeuchter in den Fahrgastraum gestellt, nach 3 Monaten war da locker 1Liter Wasser drin.
Diesen Vorgang habe ich 3 mal wiederholt, bis alles wieder trocken war.
Gruß Dietmar
|