Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2010, 18:06   #9
ACDC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Schondorf am Ammersee
Fahrzeug: Alpina B7 & AC Shelby Cobra
Standard

Kleiner UPDATE:

Thema ist mittlerweile bei ALPINA angekommen - riefen an, sehr nett, kompetent und zuvorkommend - wollen Wagen 2 Tage für sich haben und nochmal alles durchmessen.

Neue Erkenntnisse (meine)
Hab gestern den E65 Bordcomputer (und die dortigen "Geheimfunktionen") freigeschaltet (klasse!) und messe damit die Betriebsspannung - Ergebnis:
Gestern
Start, Bordcomputer aktiviert, Entriegelt, Betriebspannung = 13.600 mV +/- 50-100 mV leicht schwankend = alles im grünen Bereich!

Heute 16:15
Start, Bordcomputer aktiviert, Entriegelt, Betriebspannung = 11.950 mV, alle Luxus-Verbraucher AUS = nahezu unverändert 12.000 mV +/-50-100 mV leicht schwankend = UNTERSPANNUNG - danach Motor abgestellt (Schlüssel nicht abgezogen)

Heute 16:30
Motor wieder gestartet, Bordcomputer war noch aktiviert und entriegelt, Betriebspannung = 13.600 mV +/- 50-100 mV leicht schwankend - alle Luxus-Verbraucher wieder EIN = unverändert 13.600 mV +/- 50-100 mV leicht schwankend = wieder alles im grünen Bereich.
VERDACHT (meiner und der von Alpina):
Defekter Regler des Generators (LimMa)!!

Fragen:

(1) Hat jemand das Problem auch bereits gehabt / und ggf's auch gefixt?
(2) Gibts den Regler einzeln? (bei BMW/Alpina nur mit Generator = teuer!)
(3) Kennt jemand Fachbetriebe (in Bayern), die Generator/Regler überholen?


Besten Dank im Voraus - kann gute Tipps brauchen!

Geändert von ACDC (06.10.2010 um 00:37 Uhr).
ACDC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten