Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2010, 19:27   #13
Marianne
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38 740d (3.2001), E38 750i, mehrere Ersatzteillager
Standard Tips zum Autokauf - habe ebensolchen E38 740D aus 2000

Ich habe einen ebensolchen 740D aus 2000. In allen Details gleiche Ausstattung, zusätzlich noch mit Fernseher, Lordosenstütze usw, aber das hat der Anbieter sicher nur vergessen zuzufügen.

Ich habe meinen mit 69TKm im Juni 2008 für 19 T€ aus erster Hand gekauft (Bilderbuch-alter Mann). Der Wagen hat nie Schnee gesehen - ist also in einzigartigem Zustand - bis heute, da ich auch nur 04 bis 10 unterwegs bin.
Ich fahre viel, habe nun nach 12 Monaten Fahren 165TKm auf der Uhr.

Prinzipiell ist der Wagen sehr schön auf der Autobahn zu fahren. Bei 160 versteht man sich flüsternd vom Fahrersitz zum Fond. 1000 Km Deutsche Autobahn am Tag sind lässig machbar.
Aber...

Ich äußere mich zum (1)Wagen und zum Thema (2)Autokauf:

(1) Wagen:
"Alle 100Tkm müssen Sie mit nem neuen Satz Einspritzdüden rechen" sagte man mir bei BMW. Kostenpunkt rd. 3000 € im Austausch zzgl. Lohn. Die Auskunft bekam ich, weil der Wagen ständig unregelmäßig lief (Überholvorgang und Leistung weg, bei 200km/h oder 3T U/min schlagartig der Motor aus usw. usw.).
Außerdem passiert alles mögliche, was ich im einzelnen gar nicht mehr erinnere: Tür zuschlagen - da öffnen sich alle Fenster 10 cm breit! Statt Standlicht, brennt plötzlich der rechte Blinker im Dauerlicht - 3 Tage später wieder normal! 20 Min den Schlüssel nicht abgezogen (ohne Musik oder irgendeinen manuell eingeschalteten Verbraucher) - da ist die Batterie platt! Reifendruck Fehleranzeige im Display - irgendwann wieder weg! Vollgas - da schaltet er nicht mehr in den nächsten Gang (also wenn Du mal von München nach Hamburg im Ersten unterwegs sein willst...)! Regenerkennung der Scheibenwischer - mal poliert er die trockene Scheibe, oder es schüttet und nix passiert! Lenkeinschlag nach links - es hupt! Sitz nach unten gedreht (Nickerchen auf der Raststätte - Memoryspeicher leer! Jedes (gefühlt) 50ste Mal Radio an - Bildschirm grau, querstreifig flimmernd, oder weiß! Rechter Außenspiegel dreht sich im R-Gang nach unten (wg Bordstein) - dreht sich aber nicht mehr hinauf! Spiegel anlegen funktioniert nur auf einer Seite und mit nächstem Drücken des Knöpfchens drehen sich beide sinnigerweise gegenseitig (einer legt sich an, der andere dreht sich raus, immerhin hat man eine Wahl ;-) )! Fernschließung funktioniert gar nicht (danebenstehen und Schlüsseldrücken in beliebiger Richtung beliebig oft)! Oder noch besser: Statt des Verschließens öffnet sich die Heckklappe (besonders gut wenn man sich schon weggedreht hat und jeder Junkie sich Deine Laptops schnappen kann - und nein, ich habe NICHT den falschen Button auf dem Schlüssel gedrückt)! Ständig durchgebranntes Birnchen im rechten Hecklicht (mit dem Hecklicht hatte ich schon mit meinen E32'ern gleichen Ärger)! Á propos E32: Kann es sein, daß BMW die Pixelfehler aus den 7ern aus 1990 in den 7ern aus 2000 immernoch nicht wegbekommen hat???
Also für mich ist das Fahrzeug und die Marke komplett gestorben. Die Ingenieure bei BMW gehören an den Marterpfahl - um es etwas emotional auszudrücken. Es ist mir unverständlich, wie man solch' einen Mist überhaupt als Neuwagen anbieten kann. Daß man keinen Rußfilter bekommt für einen Wagen der neu übrigens 'NUR' rd. 148TDM kostete, ist mir unverständlich...


(2) Zum Kaufen:
Als leidenschaftlicher Ex-Autodealer mit reichlich Erfahrungen schon aus Schulzeiten vor 30 Jahren, darf ich hier ein paar Tips aus meiner Sicht 'rauslassen:
- Ein Schnäppchen findet man NUR, wenn man 100 Mal NEIN sagen kann!
- IMMER selber anschauen (noch besser: Vorher gut telefonieren)!
- nie von einem Dealer kaufen! Nie!
- Sprüche wie 'ich verkaufe für einen Freund/ Schwester' usw sind IMMER gelogen!
- Frage nach 'Wer ist in die Papiere eingetragen?' Und Namen VORLESEN lassen (auf keine Ablenkungsmanöver reinfallen) und nach vollständigem Namen des Telefonpartners fragen. Insgesamt also sicherstellen, daß man mit dem EIGENTÜMER (!) UND (!) LETZTEN HALTER spricht. Alles andere NICHT kaufen, NICHT anschauen usw - einfach vergessen!
- Ein professionelles (gut vorbereitetes) Telefonat spart Zeit, Kosten und Ärger! (Am Telefon z.B. zu 'falschen' Antworten reizen, z.B. 'Sagen Sie, geht der denn auch richtig?' Wenn der Verkäufer sich auf ein unüberlegtes 'na klar, wenn ich das Pedal durchtrete, dann sollten sie mal fühlen wie es sie in den Sitz preßt' herausfordern läßt, dann kann man sich schon vorstellen welchen Heizer man an der Strippe hat. Anderes Beispiel: 'Mein Bekannter sagt, wenn sein 7er kalt ist, dann geht er nicht richtig.' Wenn dann kommt 'Nee, meinen können sie kalt starten und der braust mit dem ersten Tritt', ist auch klar, daß der Zylinderkopf nicht des Anbieters Freund ist. Besser kommt da natürlich ein '...ach wissen sie, kalt fahre ich nicht voll')... Mein Vorschlag verständlich?
- wichtig ist beim Schauen weniger der Wagen, als viel mehr der Verkäufer(!), seine Familienangehörigen, sein Milieu, seine Wohngegend, seine Freunde (ist er allein oder braucht er Verstärkung durch eigentlich überflüssige, herumstehende Freunde usw? Ist er selber gepflegt? Ein Bauchgefühl 'hier stößt mich etwas ab' sofort befolgen und abbrechen! Wie ist der Wagen gereinigt? Oder: Kümmert sich der Verkäufer auch um Details? Seine sonstigen Anlagen pflegt er sicher nicht anders als seinen Wagen: Klappriges Gartentor, ein Stift auf dem Schreibtisch der nicht funktioniert und trotzdem dort liegt usw... alles beobachten und sich immer fragen, ob es Rückschlüsse darauf zuläßt, wie der Verkäufer mit der Sache umging, wenn man nicht anwesend war! ).
- Wie geht der Verkäufer mit 'seinen sonstigen' Sachen um? Insbesondere rate ich vom Kauf von Ex-Statussymbolen ab, weil immer mehr Geltungssucht des Besitzers, als Kleingeld für nötige Wartung vorhanden ist. Die Summe der verdeckten Fehler ist IMMER größer als der Gewinn des vermeintlichen günstigen Preises. Auch klar: Ist der Tank bei Probefahrt nicht voll, pfeift der Verkäufer finanziell auf dem letzten Loch!
- NICHT selber fahren, sondern immer fahren lassen! KEIN Radio, möglichst wenig oder KEIN Gequatsche - sich auf Geräusche und die Fahrweise des Fahrers konzentrieren. Frage: Möchte ich Auto bei DEM Fahrer sein? Und auch hier kommt nach 3 Minuten die Frage gut 'sagen sie, geht der Wagen denn auch 'mal richtig?' Wenn dann der Fahrer denkt 'aha, jetzt zeige ich mal welchen Renner ich anbiete', dann ist man natürlich beeindruckt! (...und fährt ohne den Wagen heimwärts)!
- Ein Auto MUSS LACHEN! Ja! Sieht man den Wagen das erste Mal, dann muß er einen anlachen. Wie oft hat man schon traurige Autos gesehen. Lacht das Auto nicht, dann sowieso die FINGER WEG!
- ein Bekannter von mir sagt, 'Hat ein Muselmane je am Steuer gesessen, ist ein Wagen für mich entweiht, Schluß, Aus, Vorbei. Die prügeln Wagen wie ihre Kamele'. Ich muß sagen, da ist leider was 'dran...

Bedenkt man obiges, dann ist klar, daß man schon 90% der 'Schnäppchen' im Netz enttarnt durch aufmerksames Lesen der Anzeige, vom Rest nochmal 90% nach dem ersten Telefonat. Bleibt ca 1 Kauf auf 100 Schnäppchen im Netz.
Übrigens sind Regionalanzeigen VIEL ergiebiger als das Netz. UND: Es gibt viele scheue Verkäufer, die prinzipiell nicht inserieren. Solche sprechen die Dealer mit den dämlichen 'Kaufe alles'-Anzeigen an. Kaum zu glauben, aber da melden sich Leute (einer von Hundert), die ein schlechtes Gewissen haben, gute Autos für wenig Geld abzugeben.

Bleibt die Frage, wie ich diesen (meinen) 740D kaufen konnte. Tja - dumm gelaufen!
Beim Kaufdatum war (und ist) er in absoluter Ausnahmekondition und ich mochte meine Zeit auch nicht mehr mit Autodealerei verbringen. Ich hatte für den Wagen bewußt 'gut' Geld auf den Tisch gelegt, weil der Verkäufer einen Wagen angeboten hatte, den es eigentlich 'nicht gab'. Absolut wie aus dem Laden. Kein Pünktchen Grauschleier auf den Teppichen, nagelneue Reifen, kein Kratzer, dicke Dokumentation über zehntausende von Euros für Wartungen, ständige Ölwechsel usw, eben überbesorgt...

Einzig, wie BMW es zulassen kann, keinen Rußfilter entwickelt zu haben, und eine dermaßen alles dominierende und alles irritierende sch... Elektronik zulassen kann ist mir ein unergründliches Rätsel!
Kauft keinen OBD-Wagen (zurück zum E32) ;-)

Gruß, N.
Marianne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten