Zitat:
Zitat von FrankGo
Wenn sichergestellt ist, dass genug Servoöl im System ist (wurde das System mal entlüftet und RICHTIG gemessen ? ) würde ich als erstes den festen Sitz und Zustand des Keilriemens prüfen.
Ist der Riemen auch OK kann man mechanische Bauteile in Verdacht ziehen und austauschen.
PS: ist es sichergestellt, dass das richtige Servoöl im System ist ?
Dieses ggf. Austauschen ist billiger als eine neue Pumpe.
|
1. Das entlüftet sich doch automatisch bzw wenn man bis ganz zum Anschlag lenkt oder?
2. Druckmessung? wie geht das?
3. Hört man das mit dem Keilriemen nicht?
4. Ohne Niveau kommt doch ATF Dexron rein oder nicht? Steht so aufm Deckel. (Die rote Suppe)
hoffe das ich den Fehler finde... meine geht auch schwerer wenn der Wagen richtig warm ist, morgens nachm anmachen gehts mit einem Finger. Hab Servopumpe schon getauscht.
Hier hat schon jmd das Problem gelöst, indem er den Rippenriemen getauscht hat... ist das hier der richtige:
Keilrippenriemen 11 28 7 833 264 7K X 1629
Nur in Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
... — '97, August €34.10
?
Woher weiß ich ob meine Pumpe schwergängig geht oder nicht, bzw was soll ich mir unter schwer vorstellen.