Zitat:
Zitat von brithling109
Bei mir ist das Schwungrad der Wasserpumpe gebrochen, bei höherer Geschwindigkeit und musste dann auch erstmal zum stehen kommen, nachdem ich dann eine Bucht gefunden habe. Das waren mehr als 3km und schon Betriebswarm.
Ist nichts passiert.
|
.... Schwungrad der Wasserpumpe wäre für mich neu, aber klingt gut - haste mal ein Bild davon?

Also, entweder geht das Lager der WP, das Flügelrad, oder das Kunstoffantriebsrad in die Brüche - Schwungrad (Schwingungsdämpfer) wäre mir neu (und sitzt ne Etage weiter unten)...
Schnell eine Ausweichbucht zu finden, ist sehr wichtig, sonst wird es richtig teuer. Ist uns beim Fuffi am Stilfserjoch auch passiert. Zwar hat der Wagen erst die 300.000 km-Einfahrgrenze erreicht, aber alle Teile, die sich vorne drehen, bzw. angetrieben und gedämpft werden, sind erst 7.000 km alt

.
Wie weit wir noch bis zur nächsten Bucht (selten am Stilfserjoch anzutreffen) gefahren sind, kann ich so nicht genau sagen, aber dennoch Glück gehabt.
Wie dann sowas ausschaut, siehe hier. Danke der Kia-Besatzung, ansonsten wären sie von uns allen verblasen worden

.
YouTube - Puntos sollst du suchen, bei KIAs leise fluchen
... allerdings dank eines anderen Fuffis, den Gipfel auf eigenen Pneus erklommen - ankommen ist alles ...
YouTube - CLIP0245
... bei der Verladung konnte man allerdings sehen, dass so ein langer V12, schnell mal die Grenzen eines VWs überschreitet, oder lag es an mir

.
YouTube - CLIP0250
... dafür war die Abfahrt ins Tal recht entspannend (ich fuhr ja nicht mit) und die Bremsen wurden vom Fuffi ungemein geschont

.
YouTube - CLIP0255
Letztendlich stellte sich heraus (Auto schon zuhause), dass das Kunstoffantriebsrippenriemenrad der WP geplatzt war und der Rippenriemen einen glatten Durchriss hatte. Durch das Durchpeitschen (vermutlich hatte der Motor gerade 4.000 U/min) des Riemens wurde dann der untere Wasseranschluß des Ausgleichsbehälters beschädigt, was dann zum plötzlichen Wasserverlust führte. Näheres nächste Woche. Auf jeden Fall dreht die Wasserpumpe normal, mit leichtem Widerstand, ohne Ecken oder Rubbeln.
mfg Erich M.