Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2010, 22:31   #3
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Eine Videocam kommt bei weitem nicht an die Bildqualität und den „Filmlock“ einer SLR rann. Ich wünsche mir in meiner FX Kamera sehr einen guten Videomodus und werde aus diesem Grund wohl auch auf eine eventuelle D800 updaten, sollte diese mein Bedürfnis stillen.

Hier mal ein paar Beispiele aus einer Eos 5d Mark 2, leider vom falschen Hersteller und beim Fotografieren einige Nachteile gegenüber der Nikon, aber der Videomodus ist klasse.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Canon Digital Learning Center - Sample EOS 5D Mark II Video: Reverie

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - BERLIN SUMMER NIGHT shot on Canon 5D Mark II - Test -

Gerade bei so schlechtem Licht kann man die Camcorder mit ihren kleinen Sensoren vergessen. Und gescheite Objektive haben die Dinger auch nicht.

Ein Verschluss und wohl auch der Spiegel sind für 150.000 Auslösungen ausgelegt, die erreicht man als nicht Professioneller ohnehin nicht. Bei Video muss die Mechanik auch nur einmal bewegt werden, sollte also nicht mehr als ein Foto belasten. Auch TV Sendungen wie „Two and a half Man“ werden mit dieser Kamera gedreht.

Zitat:
Zitat von Moritz730 Beitrag anzeigen
gute Videocams kosten auch nicht mehr die Welt
In Foren die darauf spezialisiert sind liest man das eine Filmkamera mit Sensoren und Objektiven in der DSLR Klasse 15.000€ kosten.

Geändert von sexus (02.10.2010 um 22:38 Uhr).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten