Thema: Elektrik Abblendlicht NICHT Xenon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2010, 22:50   #6
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Zitat:
Zitat von stoffel1612 Beitrag anzeigen
Das habe ich auch geplant, nur hapert es bei der Umsetzung. Kannst Du mir das beschreiben, wie, wo, was? Wäre echt Super.

Danke Stephan
Das ist kein Problem. Du suchst dir einen guten Punkt am Fahrzeug wo eine kräftige Klemme 30 Versorgung anliegt (ggf. direkt an der LIMA o.ä.). Von hier aus ziehen wir nun 4x 2,5mm² (ist extra großzügig dimensioniert) jeweils 2 zum linken und 2 zum rechten Scheinwerfer (Batterie vorher abklemmen wäre übrigens von Vorteil ) Nun benötigst du Relais und Sicherungshalter. Du gehst zunächst mit den Beiden dort liegenden 2,5mm² in den Sicherungsträger und sicherst alle einzeln ab also pro Seite 2 Sicherungen (Fernlicht, Abblendlicht jeweils separat abgesichert mit passender Sicherung). Von hier aus weiter zur Schaltseite des Relais und von hier auf den Pluspol der Birne. Als Verbinder verwendest Du ganz normale Flachstecker mit Isolierung die wir mit einer Crimpzange verklemmst. Nun kannst Du vom Scheinwerfer noch auf Masse gehen, am besten auch zu nem guten Massepunkt (habe dazu auch 2,5mm² gewählt).

An die Steuerseiten der Relais legst Du einfach die Kabel die original an den Birnen dran waren.

Das für jede Seite gemacht und der Zauber ist getan. Da alle 4 jeweils abgesichert sind und einzelne Relais besitzen ist auch der Tüv bei einer sauberen Verlegung der Kabel damit einverstanden.

Als Relais eignen sich die selben die man auch bei DME und Co hat (einfache Schließerrelais)

Gruß,
Alex

Geändert von alexvf (30.09.2010 um 22:56 Uhr).
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten