Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2010, 18:00   #10
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen

Daran erkennt man doch wohl eindeutig, wie schlecht dieser Reifen auf dem 7er funktioniert.

Meine persönliche Erfahrung: Dunlop sind die schlechtesten Reifen, die ich kenne und deutlich schlechter als Nankang. Michelin funktionieren auf BMW immer. Der Michelin PA2 ist auf trockener und nasser Straße super und auf Schnee nur zum Driften geeignet.
Wenn ein Reifen nach 45tkm auf der HA und mit 3 mm Profil bei Nässe etwas schwächelt, ist das für mich kein schlechter Reifen. Ausserdem kommen am Wochenende neue drauf, ich muss nicht 275-er bis auf 1 mm abfahren.

Ich hatte mit den Sommer-Michelins auf dem e38 bei Nässe ganz andere Probleme, sobald die ersten 4 mm abgefahren waren.

Generell ist ein Reifen für mich erst dann gut, wenn er seine Eigenschaften über die Laufleitung nicht allzusehr verändert.

In den einschlägigen Tests haben die immer neue Reifen, in der Praxis verändern die sich über die Laufleistung, lauter werden sie alle, bei Nässe schlechter auch, aber einige bereits sehr früh, andere erst später.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten