Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2010, 22:54   #5
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von Open Airler Beitrag anzeigen
Die Fahrstufe ist eingelegt im oben geschilderten Fall. Der Ruck beim einlegen ist ja normal, hier ruckt es im Stand mit eingelegter Fahrstufe.
Ist es möglich, dass in dem Moment der Klimakompressor einschaltet und daher die Drehzalanhebung wirkt und bis in den Antriebsstrang geht?
Genau, so ist es.
Kann sich der Kompressor auch dann zuschalten, wenn die Klima eigentlich ausgeschaltet ist? Denn soweit ich weiß, fährt er eher selten mit Klima, wenn es nicht feuchtigkeits- oder hitzebedingt nötig ist.

Zitat:
Zitat von Bolek Beitrag anzeigen
So hat es bei mir damals angefangen mit den LMM s , ich würd es beobachten, wenn es demnächst schlimmer wird hast du damit schon mal ein Tip.

Gruß Majo
Vielen Dank dir, das werde ich ihm auf jeden Fall schon einmal sagen, gerade für den Fall, daß sich das demnächst häufen sollte. Gäbe es noch mögliche andere, durch einen defekten LMM verursachte Probleme, auf die man eventuell verstärkt achten könnte/sollte?
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten