Kaltlaufregler:
um ganz sicher zu gehen, daß er bei warmen Motor abschaltet, den Schlauch mit dem kleinen Ansaugfilter abknicken oder sonst irgend wie dicht verschliessen. Wenn nämlich das Magnetventil defekt sein sollte, macht das nicht zu und der Motor bekommt weiterhin Falschluft.
Sind die 12 km mit viel Stop and Go?
Wenn der Motor sehr ruhig im Leerlauf dreht, schließe ich die Unterdruckmembrane aus.
Wenn die AU ok war, sind die Lambdas auch ok.
Spritfilter ist eigentlich nicht für erhöhten Verbrauch verantwortlich.
Das Kerzenbild aller Kerzen wäre interessant. Dann könnte man schon mehr sagen.
Mal sone Frage, der läuft aber nicht zufällig in der Stellung "S" (Sport)?
Gruß
Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (26.09.2010 um 22:04 Uhr).
|