Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2010, 02:09   #1
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB

Standard

Also ich persönlich würde ja noch nicht einmal in Deutschland bei einem Kiesplatz-Händler kaufen (auch wenn der Wagen hier auf Asphalt steht ) - geschweige denn in Lettland. Und was hilft einem der Händlerstatus des Verkäufers in der Praxis? Falls es hier überhaupt eine Gewährleistung des Händlers gibt, möchte ich nicht in die Situation kommen, die im Ernstfall von Deutschland aus einklagen zu müssen. Und was die Deklarationspflichten bei der Einfuhr von Devisen nach Lettland betrifft, würde ich z.B. beim ADAC oder beim Auswärtigen Amt nachfragen.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten