Ich versteh es auch nicht. Wieso kommt das eigentlich mehr und mehr in Mode das Azubis meinen sie müssten nen 7er fahren?
Ich freu mich zwar über jeden der sich einen kauft und den erhält, aber nach 3 Jahren E38 kann ich mir beim allerbesten Willen nich vorstellen das das gut geht.
Und das hat mal nix damit zu tun das ich das nem Azubi nich gönne.
Aber nen Tausender im Jahr für Wartung und Reparatur is nen Witz. Und ich hab schon, gemessen an dem was ich hier im Forum so mitkrieg was es für Probleme geben kann, ein echt pflegeleichtes Exemplar erwischt. Kaum Rost und ansich nur ausgetauscht was als Verschleißteil zählt. Aber auch das läppert sich. Druckschlauch für die Servo hier, Kühler da, Wasserpumpe dort. Dann bissl Achse überholen. Zwischendurch brauchts ja auch mal neue Reifen.
Zu dem 1000er für Wartung kommen dann ja auch noch Versicherung und Steuern was in meinem Fall ca. 530 im Jahr für TK ohne SB und 294 für Steuer macht. Allerdings läuft der Wagen jetzt auf meine Freundin und ihren vom Opa abgestaubten Prozenten. Mit meinen eigenen 55% warens knapp an die 800 im Jahr für Versicherung.
Ich kann also nur jedem mit schmalem Geldbeutel (und den wird man als Azubi sicherlich haben) dringend empfehlen....überleg es dir gut. Als ich mir den Wagen gekauft hab und die Firma wo ich angestellt war brummte und ich schön permanent auf Montage war, war alles schön. Irgendwann kam dann mal Kurzarbeit. Da war ich auch gut am hecheln um die Fuhre in Schuß zu halten.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|