Servus!
Nachdem ich nun drei Tage lang gegrübelt habe und diese Schmach nicht auf mir sitzen lassen kann, bin ich dann heute noch einmal zum Objekt gefahren und...
... in der Tat hatte der Wagen hinten rechts am Radlauf wohl mal Feindkontakt mit einem Ziegelbauwerk. Der Schaden wurde leider unfachmännisch gespachtelt und übergeduscht, ist aber fernab einer Durchrostung. Das gehört professionell repariert. 
 
Der üblicherweise untere, nicht lackierte schwarze Kunststoff der Heckschürze, der Frontschürze und der Schweller wurde mit Klarlack auf Hochglanz gebracht. Was ja an und für sich nicht schlimm ist. Vorne und an den Schwellern hält der Lack ja auch prima. Nur hinten eben nicht. Was nicht serienmäßig ist und versaubockt wurde, da kann das Auto ja nix für. 
 
Ebenso die Batterie. Wenn das Enlüftungsröhrchen nicht angeschlossen ist, läuft die Soße ins Batteriefach. Auch hier braucht's was Arbeit und Fürsorge. 
Stichwort Türgummis und Dichtungen: Das Problem haben ALLE E38; besonders die FL-Varianten. Der Weichmacher verabschiedet sich aus dem Gummi, dieser wird spröde und gehört ersetzt. Ein offerierter E38 mit neuen Gummis, vor allem an der C-Säule, ist Wunsch aller Gebrauchtkäufer. 
 
Fazit: Immer noch ein gutes Angebot. Die aufgezeigten Mängel und Verhandlungsgeschick sollten für diesen FL-E38 mit Gasanlage immer noch runde 4,7 TEUR rechtfertigen.
Cheers!
Alex