Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2010, 18:25   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Acrobat Beitrag anzeigen
Wenn der Motor im Notprogramm läuft, sollte doch die gelbe Warnlampe leuchten.
Bei meinem leuchtet nix, im Fehlerspeicher ist nichts.
...
nuja... es läuft ja auch nicht der motor im notprogramm sondern die gemischaufbereitung... aber wann die gelbe funzel angeht, kann ich beim besten willen nicht sagen wenn du den LMM abhängst kommt die leuchte ja auch nicht... aber im fehlerspeicher müsste ein fehler erscheinen !

Zitat:
Zitat von Eric Beitrag anzeigen
Ich häng mich da mal dran.

Ich habe keinerlei Veränderung wenn ich bei mir den LMM bei laufendem Motor abstecke. Andererseits bin ich trotzdem der Meinung, dass der Wagen einwandfrei läuft?? Oder hat der 35er mehr Potential als er mir zeigt?

Im Ernst es tut sich gar nix, weder beim Ab- noch beim Anstecken.

Wie kann ich noch prüfen ob er in Ordnung ist?

Gruß

Eric
also bei dir bleiben dann nur livewerte per diagnose...
es könnte ja sein dass die standartwerte genau auf deinen wohnort passen
aber im fahrbetrieb müsstest schon nen unterschied bemerken... zB wie spontan er am gas hängt usw.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten