Die Geräte reagieren unterschiedlich auf abgezogene Laufwerke.
Einige fahren normal hoch, andere bleiben hängen.
Deshalb ist das kein Indikator für ein fehlerhaftes Laufwerk.
Wenn es noch einen IDE-Stecker hat, kannst Du ein Laufwerk aus einem
PC dranhängen. Die sind meist identisch.
Hier würde ich aber eher mal im Netzteil suchen.
Als Erstes die Elektrolytkondensatoren prüfen. ( In Augenscheinnahme )
Schaue nach, ob die nach oben ausgebeult sind ( Sollbruchstellen)
Wenn ja, wechseln.
Erwärme das Netzteil bei ausgeschaltetem Gerät mit einem Haartrockner.
Läuft es dann sofort an (d.h. ohne Verzögerung) ist das auch ein
Indikator für schlappe Elkos.
Welcher es dann macht, kannst Du selektiv dann mit Kältespray
lokalisieren. Oder Du kaufst Dir eine Kapazitätsmessgerät und prüfst
die Elkos einzeln. ( Achtung : Nach dem Auslöten abkühlen lassen )
Ansonsten mal schauen, ob die Spannungen stimmen. Sofern irgendwelche
Angaben auf der Platine aufgedruckt sind. Das Laufwerk müsste
5 Volt und 12 Volt stabil bekommen. Hängt aber von den Gerätevarianten
ab.
Schaltplan bekommst Du möglicherweise hier:
www.schaltungsdienst.de
Gruß
Knuffel