Thema: Motorraum Nochmal Ethanol !
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2010, 23:23   #745
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Wie es so ist musste ich ein Referat über etahnol halten

Hier mal fürs Forum:



Bioethanol:


Bioethanol wird durch die Fermentation (Gärung) von Zucker Cellulose und stärkehaltigen Pflanzen gewonnen. Dabei kommen vor allem Weizen, Roggen und Zuckerrüben in Betracht. Als neue Rohstoffe können auch Holz, Energiepflanzen und Stroh vergoren werden. Diese neue Technik gilt jedoch als noch nicht ausgereift. Bioethanol spielt vor allem als Beimischproduckt zum konventionellen Benzin eine wichtige Rolle. Dem Kraftstoff werden heute bis zu 5% beigemischt. Diese Menge ist für alle Ottomotoren unkritisch.
Die EU hat aber alle Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, bis Ende 2010 den Bioethanolanteil im Benzin auf 10% zu erhöhen. Da nicht alle Motoren Diesen E10 genanten Kraftstoff vertragen, soll bis mindestens 2013 weiterhin ein Ottokraftstoff mit maximal 5% Bioethanolanteil im Angebot bleiben. Bei Fahrzeugen, deren materialen im Motor und Kraftstoff-System nicht für Bioethanol ausgelegt sind, kann es zu Schäden durch E10 Kommen. Der Kraftstoff verursacht Korrosion von Aluminiumbauteilen. E10 kann insbesondere bei hohen Druck und hohen Temperaturen korrosiv auf Aluminium reagieren. Dafür reicht oft schon eine einzige Tankfüllung aus. Außerdem sind nicht alle in älteren Fahrzeugen im Kraftstoffsystem verwendeten Dichtungsmaterialien und Schläuche mit Ethanol verträglich. Deshalb dürfen Autofahrer E10 nur in Fahrzeugen verwenden, wenn der Hersteller den Kraftstoff freigegeben hat. Für einen noch höheren Ethanol Anteil bieten einige Hersteller wie, Ford und Volvo, sogenante Flexi-Fuel-Fahrzeuge an. Diese fahren mit Benzin sowie mit 85% Etahnol (E85). Wegen der höheren Beanspruchung, die durch das Fahren mit Bioethanol entstehen, wurden die Motoren speziell modifiziert. Etahonl enthält um ein Drittel weniger Energie als Ottokraftstoff. Ein Liter Ethanol ersetzt also 0,66l Benzin. Bei E 10 führt der geringere Energiegehalt von Ethanol zu einem Anstieg des Kraftstoffverbrauchs von etwa 3 Prozent





Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit

Geändert von BMW750Idriver (17.09.2010 um 01:39 Uhr).
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten