Hallo Tobias,
ich rate Dir eindringlichst diese "Experimente" zu unterlassen! Ist nur in DEINEM Interesse.
Kaufe Dir entweder einen nagelneuen Tacho oder lasse Deinen originalen Tacho fachgerecht reparieren.
Die Vorgehensweise andere Tachos einzubauen bringen erfahrungsgemäß nur noch mehr (und teure) Probleme mit sich! Des Weiteren läufst Du Gefahr, daß die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs in Frage gestellt ist (z.B. bei einer falschen Geschwindigkeitsanzeige). Wenn dann mal etwas passiert und in einem Schadenfall der Gutachter der Versicherung feststellt, daß Du eigentlich gar nicht mir diesem Fahrzeug auf öffentlichen Straßen hättest fahren dürfen weil die Betriebserlaubnis erloschen war, dann wird das äußerst unangenehm - für Dich .....!
Deinen oder auch einen nagelneuen Tacho kannst Du optisch ansprechender gestalten wenn Du Wert darauf legst. Aber ein fremdes Gebrauchtgerät läßt sich nicht "mal eben" anschließen und/oder auswechseln wie eine Glühlampe, ein Luftfilter oder eine Auspuffanlage, - sofern Du eine einwandfreie Funktion erwartest!
Diese Geräte kommunizieren über das BUS-System mit einer für JEDES Fahrzeug INDIVIDUELLEN Codierung! Und diese Codierungen kann man nicht "mal eben" zu 100% umschreiben. Das kann auch keine BMW-Werkstatt!
Grundsätzlich ist das zwar möglich, aber nicht so ohne Weiteres! Erfahrungsgemäß mußt Du dann zu jemanden der u.a. Tachos manipulieren kann. Und dieses ist insb. gesetzlich gesehen eine Sache für sich .....!
Des Weiteren machen diese Experten so etwas auch nicht für ein freundliches "Danke schön", sondern verlangen nicht unerhebliche Summen für ihre "Dienstleistung".
Daher mein Rat: Spare Dir lieber das Geld und kaufe Dir einen neuen Tacho (bei BMW) oder lasse Dein originales Gerät reparieren.
Gruß aus Werne
Guido
PS: Warum ist Dein originales Gerät denn defekt? Was ist damit passiert? Hast Du selbst versucht etwas umzubauen und/oder zu reparieren? Was funktioniert alles nicht mehr?
|