Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2010, 10:25   #12
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Idee

Hallo Benni
darf ich mal eine Kopie von der Bedienungsanleitung(Seite 251)reinstellen.

Beim Umgang mit Kraftstoffen die an
Tankstellen ausliegenden Sicherheitsvorschriften
beachten.<
Tankverschluss in die Halterung an der
Tankklappe stecken.
Beim Tanken die Zapfpistole in das Einfüllrohr
einhängen. Ein Anheben der Zapfpistole
während des Tankens führt
> zu vorzeitigem Abschalten
> zu einer reduzierten Rückführung der
Kraftstoffdämpfe.
Der Kraftstoffbehälter ist voll, wenn die
Zapfpistole erstmalig abschaltet.
Tankverschluss schließen:
Verschluss aufsetzen und im Uhrzeigersinn
bis zum deutlich hörbaren „Klick“ drehen.
Kraftstoffbehälter-Inhalt: ca. 88 Liter, davon
ca. 10 Liter Reserve.
Den Kraftstoffbehälter nicht leer fahren,
sonst sind Motorfunktionen nicht
sichergestellt und es können Schäden auftreten.<


MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten