Das Problem hat sich heut früh alleine eliminiert. Anzeige links wieder auf "voll". Aber die Reichweite stieg noch langsam an. Von aktuell: 460 beim Start, nach 15 min Fahrt wieder auf normalen Wert für diesen Füllstand.
Bleibt die Frage was war das? "Füllstandsgeber geklemmt" fällt ja aus, da Anzeige im erw. Bordcompi für beide Kammern einzeln richtig war. Warum stieg gestern der Füllstand nur bei Fahrt und nicht im Stand langsam an (auch mit laufendem Motor nicht)? Nach Ende der Fahrt (15km) gestern noch 58L in der Summenanzeige, heut früh "Voll", aber erst mal Reichweite 460.
Jetzt hat sich alles wieder "abgeglichen". Nun ja, schade, ich hätte gern etwas abgelassen für den Rasenmäher....
wer noch ernste Ideen hat, bitte ruhig posten. Evtl. muss ich ja wieder drauf zurückkommen bei einem der nächsten Tankenvorgängen.
Apropos, welche Kammer wird in Fahrtrichtung zuerst leer? Die rechte?
Gruß Norbert