Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2010, 15:35   #5
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

@Salzpuckel: Mensch Danke! Ich bin so blöd und denke nicht daran, obwohl ich auch einer Elektrotechniker Familie komme... Genau das ist es, was kostet der Meter??? Keine fragwürdigen 14€. Mit Mike Sanders oder Fluidfilm kommt man da pro Meter nicht mal auf 5€. Das mach ich mal, wenn ich meine drei angeknabberten Kanten "geputzt" habe. Mach dann gleich die Radläufe auch mit, da diese frei vom Gammel sind, wie der gesamte Rest. Allerdings fahre ich den Wagen nicht im Winter, seit ich ihn habe, geschweige denn im Regen,. Daher wäre es gut, wenn sich andere als Testfahrer noch mit anschließen würden. Mein Wagen verstaubt nur in der Garage... Ist ja auch ein Pflegewagen.

@ smokie: na ich denke das kann man machen, aber ich die Kanten so sehr aneinander gepresst, das ein eindringen kaum noch möglich ist, für Fertan. Kenne das von Opel etc, das ist die Verarbeitung anders und es kriecht in den Spalt. An den Kanten kann man das extrem gut neutraliseren. Ich glaube, ich werde zum Lacker gehen und die Kanten Strahlen lassen, danach gleich die Türen mit Mike Sanders dort versiegeln lassen, oder doch Fluid Film, da muss man eben alle 2 Jahre nachkonservieren, dafür ist es sehr einfach und keine Sauerei. Mal sehen, was der Lacker sagt. mennige sind auf jeden Fall top! Wenn man ran kommt.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!

Geändert von AR25 (12.09.2010 um 15:42 Uhr). Grund: Rechschreibung und ergänzende Antwort
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten