Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2010, 20:34   #10
Roli750i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: ehningen
Fahrzeug: BMW E38 bj 10/96
Standard

JUHUHUHU.... Habe ihn heute auf einer Bank zum laufen bekommen !!!!
Tony hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben ..
Habe heute die alten (abgesoffenen) DME´s geöffnet und mit WD40 gereinigt ,und siehe da er ist auf einer Bank angelaufen --die andere blieb kalt ! werde morgen bei der anderen auch mal die Verteilerkappe reinigen (obwohl man an eine Schraube nur durch abschrauben eines Flansches herankommt )und dann schauen ob er dadurch auch auf der anderen Bank kommt .Vorher werde ich natürlich auch die DME`s tauschen ,da vermutlich eines doch einen Wasserschaden hat .
so nun eine frage :wenn die andere Bank auch soweit OK ist ,und ich tausche die Steuergeräte (DME) müsste er dann doch auf der anderen Bank laufen -ODER?),und wie kann ich die neuen DME -Steuergäte auf dieses Fahrzeug Programmieren ,da diese für dasselbe Fahrzeug sind ,aber er mit diesen DME`s keine Funken bringt , und dir Benzinpumpe auch nicht anläuft .
Display zeigt halt gerade Motornotprogramm !
Danke im voraus .
Gruss Roland !
Roli750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten