Zitat:
Zitat von macchiato66
Wenn ich mal in mich gehe, dann ist das Schaltverhalten des Getriebes im großen und ganzen schon sehr okay, dafür, daß es eben "erahnen" muß, was ich als nächstes vorhabe (was nicht immer wirklich einfach ist, bei mir  ).
....
Selbst unser kleiner i mit seinem Ruck von 2->3 @ >2000rpm ist durchaus sehr angenehm fahrbar, vorausgesetzt, man achtet darauf, dass man den Wechsel 2 nach 3 aktiv durch kurzes Gaswegnehmen unterstützt bzw. rechtzeitig herbeiführt, oder aber eben VOLL im Gas stehen läßt, dann ruckt es auch nicht so, geht aber ziemlich fix dann voran  . Oder man fährt eben sinnig an und dann gibt es eh keinen Ruck.
Bis auf die Kleinigkeiten Ruck von 2->3 (nur beim kleinen), ein nur wirklich leichter Ruck beim Anhalten von 2->1, aber eben für mich (SEHR empfindlich) spürbar und daß er trotz 500Nm und gut 350PS stets im 1. anfahren möchte, kann ich damit schon sehr gut leben. Wenn ich um diese "Kleinigkeiten" weiß, kann ich sie ja meisten umschiffen, bzw. in die Art der Gas-/ Bremspedalbetätigung entsprechend einbeziehen.
....
Gruß
Thomas
|
Also in der Ebene mag das ja weitgehend zutreffen, aber sobald es etwas bergauf oder bergab geht, ist der Ruck bei mir wirklich unangenehm. Auch der gelegentliche Ruck beim Anhalten/Losfahren ist so, daß es stört.
Sicher habe ich ich das Auto für weit weniger als den LP gekauft, aber trotzdem ist das ein Premium-Produkt und da erwartet man mehr als bei einem Opel Corsa (wobei die meistens auch ganz gut laufen)
Ein "normaler" Kunde, der least oder Neu kauft wird im Allgemeinen nicht in die Bereiche >120tkm vordringen, aber viele, die das Auto dann kaufen. (Und meiner hatte genau 1150 km auf der Uhr, als ich ihn bekam, der war so gut wie neu)
Insofern möchte ich schon für die Zeit, die ich ihn noch fahre einen einigermassen passablen Schaltkomfort genießen und kein Ruckelkiste haben.