also ich habe kein problem damit, dass ein händler ein solches auto " im kundenauftrag" verkaufen will. er würde an der gewährleistung wahrscheinlich pleite gehen. andsonsten kann er dieses auto nur an gewerbetreibende verkaufen und somit wäre der wagen weg vom markt!
auch wenn der wagen in einem super zustand wäre und der VK "im kundenauftrag" verkaufen will, hätte ich da volles verständnis für! immerhin ist der wagen ja 18 jahre alt!
genau aus diesem grunde gehen auch viele vllcht noch gute modelle vom markt, weil "marken"händler diese gewährleistung -aus meiner sicht verständlich-nicht übernehmen können!
ich weiß, viele sehen das anders, aber man sollte das realistisch sehen.
mfg torsten
|