also der thermostat ist der erste verdächtige... da schliesse ich mich den vorrednern an! sobald der motor die betriebstemperatur erreicht hat sollte die temp-nadel im kombi wie festgenagelt stehen... weder rauf noch runter... schliesslich ist der toleranzbereich für "anzeige mitte" relativ hoch

dann der verlust... ich denke mal dass der durch eine marode schlauchschelle oder den ausgleichsbehälter kommt... eventuell auch der verschlussdeckel der nicht mehr beim richtigen druck sondern schon früher "abbläst"... die ZKD schliesse ich da mal aus... ich denke in den 2 wochen von auffüllen bis min werden schon ein paar hundert kilometerchen vergehen und ne defekte ZKD lässt den motor grad mal richtig warm werden bis der morgendliche gong einem in die glieder fährt
