DAS nenn ich mal eine respektable Leistung.
7er4ever: Kompressor oder Turbo ist an allen Motoren möglich, die von zu Hause eher sehr leger mit Leistung ausgestattet sind, da zähle ich unsere 7ér dazu.
Man darf nur keinen allzu hohen Druck fahren, aus der Erfahrung kann ich sagen, dass zB. ein serienmässiger 2,0 Ford-DOHC problemlos mit ca. 0,4-0,6 bar gefahren werden kann, bei 0,6 hört es dann aber auf, danach ist Reduzierung der Verdichtung und stärkere Bolzen etc angesagt.
Wenn man bedenkt, dass in dem Beispiel die PS-Spanne bei einem (Serie) 120 PS-Motor dann bei ungefähr 160-200PS liegt, reicht das imho auch vollkommen.

Und für die Skeptiker: Diese Umbauten gab es als Bausätze zu kaufen, die Motoren machten trotz Umbau bei normaler Pflege auch ihre 150-200tsd km, danach habe ich es nicht mehr verfolgt.
Kompressor am V8? Jederzeit gerne, würde auch sehr gut von der Art der Leistungsentfaltung passen.

__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96

auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...