Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2010, 06:52   #12
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Und wieso ist Leasing für einen Privat-Mann schlechter als für einen Gewerbetreibenden?

Leasing wurde sicher einst für Geschäftsleute erfunden, um ihnen die Möglichkeit zu geben, Dinge zu nutzen, ohne gleich viel Kapital aufbringen zu müssen. Dies musste aber i.d.R. teuer bezahlt werden.
zu 1.)
Weil man als Privater weder die Umsatzsteuer zurückbekommt, noch die Leasingraten oder die laufenden Kosten steuerlich ansetzen kann.

Die Raten mögen vielleicht noch die gleiche Höhe haben, aber netto ist leasen für einen Gewerblichen in der Regel billiger, als bei einem Privaten, der alles vom netto bezahlen muss.

zu 2.)
Stimmt nicht. Der Bank oder der Leasinggesellschaft ist es herzlich egal, warum Leasing erfunden wurde. Es gibt etliche Beispiele - nicht zuletzt BMW´s 7er - bei denen Leasing genutzt wird, um das Auto zu günstigen Konditionen in den Markt zu drücken. Das ist dann manchmal wirklich billiger als kaufen oder finanzieren, leider aber die Ausnahme.

Letztlich ist es eine Rechenaufgabe, ob ich als Gewerblicher lease oder kaufe. Als Privatmann natürlich auch, aber ich habe in den seltensten Fällen erlebt, dass es am Ende günstiger war, als kaufen.

Gruß

J.

Geändert von JVogel (06.09.2010 um 07:31 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten