Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2010, 14:32   #2
frankprzywecki
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735i (09.97)
Standard

Hallo,
wenn das Fzg nicht verschlossen ist, wird Strom verbraucht (Steuergeräte sind wach und kommunizieren untereinander). Besonderst, wenn die Türen und Heckklappe geöffnet sind, müssen zusätzlich die Glühbirnen noch mit Strom versorgt werden. Wenn jemand seinen BMW so über Nacht abstellt, weil er z.B. das Fzg auslüften lassen will, dann wäre am nächsten Morgen die Batterie leer. Aus diesem Grund gibt es 30 min nach der letzten Bedienung eine Abschaltung der noch stromverbrauchenden Steuergeräte - die Steuergeräte geht "schlafen". Das erkennt man daran, dass die Lampen erlöschen, auch die in der Schaltkulisse. Wenn man jetzt den Heckklappentaster betätigt, erkennt das Steuergerät die Betätigung nicht, weil es ja schläft. Ein Öffnen der Türen oder ein Betätigen des Funkschlüssels wird erkannt und die schlafengelegten Steuergeräte werden geweckt. Die Lampen gehen wieder an und die Bedienung der Heckklappe kann wieder erkannt werden.
frankprzywecki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten