Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2010, 14:43   #6
740KME
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740iA 8.96, M62, Autom, LPG KME
Standard

Viele Dank für die bisherigen Informationen.

@Rossi
In den Kerzenschächten habe ich kein Öl.

@Gladiolen
Den Thread hatte ich gelesen und dort wurde auch der Begriff Ansaugbrücke genannt. Mir ist nur nicht klar, was ist eigentlich eine Ansaugbrücke. Ich habe schon den Ausdruck Ansaugkrümmer gehört und hatte deshalb gefragt ob mir jemand ein Bild einstellen kann. Ich habe mittlerweile ein Bild von einem Teil das ich darunter vermute. Handelt es sich bei dem Bildanhang um die Ansaugbrücke?

Wieviel Aufwand ist es diese Brücke abzubauen? D.h. wie lange dauert Ab- und Anbau und welche Teile (Dichtungen ect.) benötige ich dafür.

Wenn an den unteren Schrauben zum Kühlmittelsammler Öltropfen hängen, dann ist das ja tatsächlich ein Indiz dafür, daß das Öl zumindest AUCH von weiter oben kommt.

Den von Dir beschriebenen Schlauch / Rohr kann ich nicht sehen, wenn ich die Motorschallschutzhabe (ist das der Deckel im zweiten Bild?) abnehme.

Muß ich das Teil, welches ich als Ansaugbrücke vermute abbauen um den von Dir beschriebenen Schlauch bzw. O-Ring des Entlüftungsrohr vom Ölabscheider zur Kurbelgehäuseentlüftung auszuwechseln?

Sehe ich das richtig, daß das Rohr in den Deckel der Kurbelgehäuseentlüftungsmembrane geht?

Hier wird der Deckel nur mit einem Anschluß unten für das Entlüfterrohr dargestellt.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/ol-an...-133148-3.html

Hier hat der Deckel innen noch einen Anschluß für ein weiteres Entlüfterrohr.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sauganlage BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog

Ich vermute, daß es sich beide Male um den selben Deckel handelt und das dieser Deckel die Kurbelgehäuseentlüftungsmembrane ist. Ist das richtig?

Die Kurbelgehäuseentlüftungsmembrane hatte ich bereits gekauft, weil mein 7er von Zeit zu Zeit beim Start sehr stark nebelt aber bis jetzt noch nicht eingebaut; soll eine ziemliche Quälerei sein.

Wenn ich jetzt die Ansaugbrücke? demontieren muß um den Schlauch / O-Ring am Entlüftungsrohr vom Ölabscheider zur Kurbelgehäuseentlüftung zu erneuern, dann könnte ich doch auch die Kurbelwellenentlüftungsmembrane wesenlich einfacher ersetzen als wenn die Ansaugbrücke noch am Motor ist und ich die Schrauben zwischen Motor und Stirnwand versuche herauszubekommen. Ist das korrekt?

Wie kann ich an eine Beschreibung zur Durchführung der notwendigen Arbeiten kommen? Ich hatte bei meinem 735, E23 noch so ein blaues Buch aus dem Büchli Verlag. Für den E38 gibt es diese Buch jedoch nicht. Welche Alternative gibt es hier? Ist diese komplette Arbeit auch im TIS beschrieben oder hat BMW hierfür gesonderte Werstatthandbücher?

Danke,
Helmut
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ist das eine Ansaugbrücke.jpg (85,0 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ist das die Motorschallschutzhaube.jpg (23,4 KB, 26x aufgerufen)
740KME ist offline   Antwort Mit Zitat antworten