Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi mädels,
jetzt mal langsam, alles hat vor+nachteile,und leasing ist nix anderes als wohnen zur miete, nur wer hier Eigenheimbesitzer ist in einer abgezahlten Wohnung,der darf was gegen leasing von mir aus erheben,.und kommt jetzt nicht mit, das kann man nicht vergleichen,weil Wohnungen teuerer sind usw., ich kenne Autos die sind mehr wert als ein Haus,
aber gut,
zurück zum leasing,..
wenn ein Auto möchtest das ohne große probs die leasingzeit übersteht,dann ist da kaum gefahr drin, und wenn der wertverlust größer ist als alle leasingraten , dann ist das angebot gut, außerdem haste feste kosten über diese zeit, was bei nem gebrauchten in die Hose gehen kann,
der größte und einzigste nachteil ist, das die Leasingzeit nur unter verluste verändern,verkürzen kannst, da hilft aber eher ne Leasingübernahme , dann biste raus,auch das geht ohne probs,gibts inzw. auch schon börsen im internet,.
außerdem hast nen neuen Wagen,der in der regel zuverläßig ist,somit ist das ne tolle sache um unbeschwert zur Arbeit zu fahren etc.,wenn was kaputt geht, egal, hat ja Garantie,und bei Unfälle gibts Versicherungen die decken die differenz zum leasingrestwert,
ferner sind neue Autos günstiger im unterhalt zwecks vers.,steuer etc.,
also leasing hat auch vorteile,so ist das nicht, pech haste wenn nen Händler hast der dich abzocken will bei der rückgabe, aber auch da gibts Urteile und freie Gutachter die dir schon sagen was sache ist und was nicht,ich hoffe ich hab etwas licht ins dunkle gebracht,und sehe generell keine Nachteile beim leasing, und ich habe schon einiges vermittelt,da hat noch keiner was draufgezahlt einfach so nur aus abzocke vom Händler,..
und noch erwähnt sein, das ich privat immer nur Kilometerleasing machen würde,es sei denn man fährt 50000km/jahr oder mehr und möchte den Wagen selber behalten zum schluß,dann müßte man das genau rechnen,..
|