740, E38 Ölwanne - Reihenfolge Schrauben anziehen
Kann mir jemand sagen in welcher Reihenfolge die Schrauben an der Ölwanne bei einem E38, 740, Bj. 96 angezogen werden?
Als Drehmoment habe ich hier im Forum folgende Werte gefunden:
M6 8.8 10Nm
M6 10.9 12Nm
Ich habe Ölverlust zwischen Motor und Getriebeglocke. Nach abdampfen habe ich festgestellt, daß sich rechts und links an der Ölwanne vor der Getriebeglocke ein leichter Rinnsal aus Öl bildet und dann an der Getriebeglocke herungerläuft.
Ich hoffe, daß es nichts schlimmeres ist und wollte erst einmal die Schrauben an der Ölwanne nachziehen. Habe im Forum gelesen, daß KW Simmering und KW Entlüftungsventil ebenfalls potenielle Kandidaten sind.
Es wurde beschrieben, daß beim Ersetzen der O-Ringe etc. des Entlüftungsventils die Ansaugbrücke runtergenommen wird. Kann mir jemand ein Bild von der Ansaugbrücke einstellen und sagen wie die heruntergenommen wird bzw. wieviel Aufwand das ist?
Ich habe einmal Bilder, die ich im Forum gefunden habe, angehängt. Bei dem Bild "Was ist das" möchte ich gerne einmal wissen, um was es sich hier handelt und ob da nur Wasser oder auch Öl durchfließt. Wenn ich von unten zwischen Motor und Stirnwand hochschaue, dann meine ich dieses Verbindung zwischen den beiden V gesehen zu haben. Jedenfalls befanden sich auch hier rechts und links an den unteren Schrauben kleine Öltropfen.
Das zweite Bild zeigt wo sich bei mir der Ölverlust befindet.
Außerdem habe ich auch einen leichten Ölverlust an den beiden Schläuchen, die vom Hydraulikbehälter abgehen. Dort sind aufgequetschte Schlauchschellen, die nicht mehr den vollen Anpreßdruck haben.
Gruß
Helmut
|