Da habe ich doch glatt vergessen, hier noch den Fehler aufzulösen. Dafür erstmal einen großen Dank an Sascha.
Zuerst haben wir den Bordcomputer wieder aktiviert. Der war schlicht deshalb aus, weil der nette Vorbesitzer das Steuergerät der Diebstahlwarnanlage raus gerissen hat (da muss ich jetzt mal ein neues Besorgen). Vorrübergehend habe ich jetzt einfach ein Alarmhorn drin, damit geht der BCIV schon wieder.
Dort haben wir dann auslesen können, dass das Geschwindigkeitssignal bei 0.0V steht. Im nächsten Schritt haben wir alle laut Schaltplan mit dem Geschindigkeitssignal versorgten Gerätschaften durchgemessen, ob irgendwo ein Kabelbruch vorliegt - was glücklicherweise nicht der Fall war.
Also bleibt als letzte Diagnose: Der Tacho gibt schon gar kein Geschwindigkeitssignal mehr aus. Davon sind natürlich ne menge Bauteile betroffen. Zum Beispiel die Scheibenwischer, die ständig glauben im Stand zu sein und daher nur auf Intervall (Stufe 1) bzw. gar nicht (Intervall) laufen. Darüber hinaus der Bordcomputer, der keinen Verbrauch und keine Reichweite berechnen kann. Ebenso das EDC, das nicht genügend Werte bekommt. Auch die Klimaanlage kann nicht korrekt arbeiten. Und zu guter letzt natürlich die Motorsteuerung, die auch das Geschwindigkeitssignal braucht, und der Tempomat.
Wenn jemand ein DWA-Steuergerät oder einen 280er Tacho mit blauer Rückseite abzugeben hat, kann er sich gern melden. Ansonsten kümmere ich mich da bald selbst drum und durchstöbere Kleinanzeigen.
Danke für alle Hilfe!
|