Thema: Heizung/Klima IHKA spinnt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2010, 20:59   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Verdampferfühler sollte keine Rolle spielen. Der überwacht nur die Verdampfertemperatur (2°C = Kompressor AUS; 3°C = Kompressor AN)

Stelle die Anlage mal auf "manuell nur Fußraum" und kontrolliere weiter.
links = 21°C
rechts = 21°C
Lüfter halbe Leistung

wird die Temperatur gehalten?
beide Seiten gleich?
sind die 2 dünneren Wasserschläuche im Motorraum am Heizventil gleich warm?

Kondenswasser bildet sich hinter dem Verdampfer durch abkühlen der angesaugten Luft. Durch das Abkühlen wird sie getrocknet und dann auf die gewünschte Temperatur durch den Wärmetauscher angewärmt. Offene Fenster spielen dabei keine Rolle.


Da fällt mir noch etwas ein:
Wenn der Verdampfer einfriert, weil der Fühler defekt ist, kann keine Luft mehr durch.
Passiert natürlich erst nach einer gewissen Zeit, wenn sich genügend Wasser zum einfrieren gebildet hat. Muß natürlich auch genügend in der Luft vorhanden sein (am meisten bei Regenwetter oder schwülem Wetter)
Feuchte kann sic auch in dem Pollenfilter sammeln, wenn dies stark verschmutzt ist.

Optimal wäre es, die IHKA an den Diagnosetester zu hängen, dann könnte man die Temperatur auslesen.
Oder hier selbst messen (Stecker abziehen):
Werte findest du in der Beschreibung oder hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-tempsensor.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (01.09.2010 um 21:15 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten