Flattern Vorderachse
Hallo Jo
nu arbeit ich in dem Laden und hab natürlich die Druckstrebenlager schon öfters wechseln lassen ( ET-Garantie)
aber das ist es nicht.
Da es für die Druckstreben eh nur noch ein Lager gibt ( früher mal 3 verschiedene Härten) hat dieses Lager nur begrenzten Einfluß darauf.
Ich selbst glaube, dass hier ein ein Verschleiß der 4 Aufhängungspunkte der eigentliche Auslöser ist:
Querlenker innen und aussen und Druckstrebe innen und aussen. Nur ein gesamthafter Verschleiß sorgt nämlich an dieser Stelle dafür,dass der für das Radflattern entscheidende Nachlauf zu klein wird. Schaut euch mal eure Vermessungsprotokolle genauer an. Der Nachlauf wird kleiner wenn das Druckstrebenlager nachgibt. Das ist aber nur einer der vier möglichen Verschleißpunkte bei dem Dreieck Querlenker / Druckstrebe.
Deshalb wird auch bei Verschleißsymtomen normalerweise beides getauscht. Nur einen Punkt kurzfristig härter zu machen reich auf dauer nicht aus zumal die meisten von uns doch eh mit relativ Breiten Rädern rumfahren.
mfg Rudi
|