Ich wüsste nicht, was gegen die Nocken von Febi-Bilstein Sprechen sollte. Habe schon einen ganzen Teil von dem Fabrikat verbaut, und bisher, keine Probleme damit gehabt, bis auf einem "Heimwerker, der sich die Kipphebel hat Sparen wollen, und die alten, wieder Montiert hat.Da diese sicherlich schon Verschleisserscheinungen hatten, ist die Härtung der Nocke, dann auch in Mitleidenschaft gezogen worden, so das es zu einem Ausfall der Neuen Nocke kam. Dies kann man aber nicht der Nocke an lasten, sondern es war die Unsachgemäße Montage, Bzw. der Gebrauch von verschlissenen Kipphebeln. Soweit ich weiss, sind die Hersteller, die auch die BMW-Fabrik mit Nockenwellen Versorgt haben, Mahle, und febi-Bilstein gewesen sein. Kurz vor dem "Bodensee-Treffen, habe ich auch in meinem R6, eine Febi-Nocke Montiert. Ich würde sagen, das Teil, ist in Ordnung, würde aber auf jeden Fall, den Kompl.Satz, also mit Kipphebel nehmen.
Gruß dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|