Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2010, 21:20   #2
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Hallo,

also die aller wichtigste Frage ist immer "WAS willst DU"?

willst du einfach einen besseren Sound im Sinne von mehr Lautstärke?
Willst du mehr Schalldruck oder richtig perfekten Klang?

typischerweiße sind bei unseren Schiffen 13er Lautsprecher verbaut ( leider ), also 130mm "Durchmesser" du suchst also nach "13ern".

Man _KANN_ an manchen Stellen auch 16er einbauen - aber das geht meist nur mit anderen Umbauten ( Fräsen u.s.w, Ich denk mal das willst du vermeiden )

Dann stellt sich die nächste wichtige Frage ohne die garnichts geht =>

Wie viel bist du bereit dafür aus zu geben? Was ist für dich ein "guter Preis" ?


Im groben kann man evtl. sagen :

1.) laut, aber sche** Klang => 0 - 60/70 €
2.) lauter als original und akzeptabler Klang => 80 € aufwärts
3.) guter Klang mit gutem Pegel => 100 - 150 €
4.) überteuertes Zeug wo man für den Namen schon mehr bezahlt => 200 € aufwärts [ da gibts wenige Ausnahmen die den Preis wirklich wert sind ]

Das wäre für mich eine grobe Einteilung für Tief/Mitteltöner 13er, klar da können jetzt viele kommen und diese Liste ergänzen, umdrehen bla bla aber der Markt sieht halt mal im Groben so aus.

Lautsprecher-Kauf ist eine Philosophie für sich, manche begnügen sich mit 70€ Magnat Tröten wo Ich nur Ohrenbluten kriegen würde, andere wiederrum halten mich für absolut bescheuert weil meine Speaker 160€ kosten - man muss das einfach mit sich selber und seinem eigenen Gehör ausmachen.

Hängst du die Lautsprecher alle an das Radio? Oder hast du ein Radio-System verbaut? ( kenn mich da beim E32 nicht aus? ) - wie auch immer:

Subwoofer ist das nächste heikle Thema wo du wohl bei 10 Leuten 10 Meinungen kriegen wirst, hier gilt aber in JEDEM Fall.

Unsere Kofferräume sind sehr gut abgedichtet, es bringt reichlich wenig da hinten große Mukke los zu schlagen weil nur ein Bruchteil davon im Innenraum ankommt.

Effektiv wäre eine individuelle Lösung die durch den Skisack tönt ( google => Volksbandpass SEHR EMPFEHLENSWERT [einfacher gehts auch nicht] )

Die Aktiv-Woofer diese flachen, kann Ich nicht viel dazu sagen - machen für meinen Geschmack zu wenig Dampf, das rundet ja nicht mal vernünftig den Klang ab.

Also meine Empfehlungen:


Billig wie möglich und lauter =>

Magnat Tröten reinhängen, 10" bassrexflex der durch den Skisack schaut ( grob )

Besserer Klang und guter Pegel =>

Hertz Lautsprecher [ "Geheimtipp" in der Preisklasse ] 12" Bandpass durch den Skisack ( grob )

Meine Lösung =>

Focal Lautsprecher Vorne Polyglass & Rainbow in den hinteren Türen [ Rainbow wird auch von bavarian sound werks eingesetzt ], die passen meist sehr genau ohne Anpass-Arbeiten und machen sehr guten Klang & 15" Sub im Geschlossenen Gehäuse [ wahlweise Bandpass a´la VBP ] abgedichtet durch den Skisack.


lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten