Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2010, 16:26   #10
ingoistisch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort:
Fahrzeug: bmw
Standard

Hallo,

ich habe das Prozedere wie in dem vorherigen Tipp mehrere Tage während des Kaltstartes durchgeführt.
Im Klartext schlauch vom Luftfilter abgezogen, Lappen hineingestopft, ebenso auch einen 2ten in den stutzen des Ansaugfiltergehäuses.
Motor gestartet, leider lief er sofort nur auf 7 Zylinder, die Sekundärpumpe saugte ca. 1-3 Minuten mit richtig power Luft an. sobald dieser Vorgang vorbei war, fuhr ich ne runde und bemerke immer noch das ruckeln, aber bei 23 `C Außentemperatur trat ich nach 10km n gut aufs Gas, er schien den Zylinder wieder zuzuschalten und hatte deutlich gute Leistung. allerdings schaltete das Getriebe stark verzögert, sodass ich auf Manuel wechseln musste. habe dann den luftmengen Messer ausgeschraubt und das gesamte Rohr auf Nässe geprüft, alles trocken !
die folgenden Tage hat sich am verhalten und weiteren Tests auf die gleiche Weiße nichts geändert. ich bekomme stets die Meldung "mit der gelben leuchte und solle nicht in last fahren !

hat jemand noch ne Idee... witziger weise hat kein BMW Mechaniker im Umkreis gerade Termine frei, werde bis zum 9.09 vertröstet.... kann eine verzögerte Reparatur und 700km in der Woche meinem Motor schaden?
ingoistisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten