Thema: Motorraum Entlüftung M52TU
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2010, 19:32   #3
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Also, das Wasser mag sich ja seine Mineralien herholen, wenn es will sei es ihm gegönnt.
Aber das würde meiner Meinung nach nur was ausmachen, wenn der Grund des Wechsels z.B. die Wapu gewesen wäre und der alte Kühler drinn geblieben wäre.
Dieser Kleinste Haarrisse hätte, die von Kalk aus dem Wasser "dicht" gehalten worden wären. Nun würde das distellierte Wasser sich holen was es sich holt, die Folge: Undichtigkeit.
In meinem Fall macht es wenig aus.
Meiner Meinung nach.

Mein Problem ist die Luft und nicht die Mineralien. Dennoch danke für den Tipp.

Aber fertige Mischungen vom Hersteller braucht man nicht holen. Sonst wäre ja jede freie Werkstatt aufgeschmissen.

BMW hat Freigaben, die im TIS stehen. Die habe ich beim Kauf meines Glysantins beachtet.
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten