Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2010, 18:54   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Sebastian,
ich beantworte deine Fragen hier,
dann ist's für alle.
Zitat:
"Hey Stiefelknecht,
muss nochmal kurz nerven...ok, also den rechten kleinen Schlauch stecke ich auf den Druckregler, welcher sich an der Einspritzrail befindet...richtig?
Ja und den linken (" die anderen müssen abgestopft sein" ), also ist ja nur noch einer, kann ich also dicht machen oder offen lassen...was verstehst du unter abgestopft?danke dir...
Ach, sag mal...dieses lange Blechrohr unter dem Ansaugkrümmer, welches vorne aus dem Block kommt und dann in den Ansaugkrümmer mündet...ist das die Kurbelgehäuseentlüftung? wie wird denn diese gewartet? da ich leerlaufschwankungen habe..."


Anbei ein Bild der Membrane,
so hat das auszusehen,
die Stopfen gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier, Nr.7 der kleine und 8 ist glaub der große.

Der Schlauch zum Druckregler aufm Verteiler
Das Alurohr ist die Entlüftung die eben über die Membrane in den Ansaugtrakt entlüftet (glaube das war so).

Bei mir mußten auch nicht alle Nippel da hinten abgestopft sein, da wo kein Gummi druff ist war's bei mir nur verschlossene Fakes.

MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Membrane.jpg (72,3 KB, 36x aufgerufen)
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten