Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2010, 22:07   #4
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo,

seid froh! Ich habe unzählige, alte VW, Opel und - ganz schlimm - Ford gestrippt, die bestanden unter dem blanken, nur mit wachs geschützten Unterbodenblech, bzw den meterdick mit Steinschlagschutz gefluteten karosseriekanten nur noch aus Rost.

Unsere e32 rosten wenig und relativ unproblematisch. Trotzdem macht vor allem eine ordentliche Hohlraumversiegelung sinn. Der tückische Rost kommt nun mal aus Hohlräumen.

Ich habe in den Schwellern und angrenzendem Bodenblechbereich, dem radlaufbereich besonders um die Tankklappe und natürlich in Türkanten und der Kofferraumkante häufig beginnende Durchrostung entdeckt.

Wer seinen Bimmer im Winter bewegt und ihn noch länger fahren möchte tut unbedingt gut daran, ihn einer Hohlraumversiegelung zu unterziehen. Einige Präparate (FluidFilm, M-S Fett und/oder Spülung mit Rostumwandlerlösungen als Vorbereitung) wirken auch bei Rostansätzen noch ganz gut.

In diesem Sinne,
Rostlos gute Fahrt
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten