Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2010, 19:29   #13
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

so bin wieder schlauer...
als ich das kühlwasser abgelassen habe, hab ich es in einer schüssel aufgefangen um ca zu wissen wieviel drin war. zu dem zeitpunkt wusste ich ja noch nicht das es am wasser lag.
ich habe auch ca soviel eingefüllt wie ich rausgelassen hab.
ich habe mir das eben nochmal mit dem wasserstand angeschaut.
ich habe den entlüftungschlauch von der entlüftung zur wasserpumpe auf höhe lüfterrad getrennt(weiss nicht ob da original eine trennstelle ist, bei mir war da eine trennung mit zwei schlauchschellen). nun war die entlüftung der wp der höchste punkt. da habe ich noch ca. 4-5 liter NACHGEFÜLLT. das mit den ganzen entlüftungstipps hier im forum klappt bei mir irgendwie nicht. aus der entlüftung kommt nix raus auch nicht wirklich beim gas geben da blubbert es nur ein wenig.

habe nach dem nachfüllen eine testfahrt gemacht.
bei normaler fahrt pendelt es sich jetzt bei ca 102-106° ein.
wenn ich mal einwenig länger gas mache geht es auf 93-95° runter.
also alles wieder top, außer das ich nicht weiss ob es wirklich 100% entlüftet ist. was ich auch nicht verstehe, wenn der kühler randvoll ist müsste doch auch der ausgleichsbehälter randvoll sein?das gleicht sich doch auss,da ist doch kein rückschlagventil o.ä. drin????

gruß timm
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten