Glaube ich auch, das es am Keilriemen liegt. Da kann die Spannung den Eindruck machen, das diese Ausreichend ist, aber der Riemen, ist an den Flanken so hart, und Glasiert, das er auf der KW-Scheibe Durchrutscht. Halte mal V o r s i c h t i g , eine Sterinkerze an den Keilriemen zur Hydraulikpumpe. Wenn dies eine Kurzzeitige Änderung bringt, dann ist der Keilriemen auf jeden Fall soweit, das er mal Getauscht werden sollte.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|