Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2010, 22:23   #6
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Die beschlagenen Scheiben lassen auf Feuchtigkeit im Innenraum schließen. Diese Feuchtigkeit dient dann auch als Leiter für kalte Löststellen oder Unterbrechungen. So bald der Innenraum trocknet treten deshalb die Pixelfehler wieder auf.

Scheiben beschlagen meist wenn der Innenraumfilter verdreckt oder nicht mehr vorhanden ist. Natürlich kann die Nässe auch von verstopften Schiebedachabläufen oder anderen Undichtigkeiten kommen. Ich würde diesen Mangel so schnell wie möglich beseitigen. Durch Feuchtigkeit auftretende Kriechströme können immense Schäden am Fahrzeug verursachen, im günstigsten Fall steigen nur ein paar Sicherungen aus.
Mal davon abgesehen hat wohl keiner gern Schimmel oder Moder im Auto und im nasskalten Herbst wird Micha sicher keine Freude am fahren haben wenn ständig die Sicht durch die beschlagenen Scheiben behindert wird
Ich danke dir ganz doll für den Tipp- werd es Micha sagen und mich schleunigst auf Ursachenforschung begeben! Das mit den Pixelfehlern ist ja schon ein Weilchen, aber das "Feuchtbiotop" erst seit unserer Fahrt vor zwei Wochen, wo plötzlich die Heizung verrückt spielte. Seitdem also beschlagene Scheiben!
Hab den "Kleinen" ja jetzt hier und kümmer mich drum.
Neben dem ist ohnehin der Intervall dran.
Lieber Gruß! Antje
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten