Die beschlagenen Scheiben lassen auf Feuchtigkeit im Innenraum schließen. Diese Feuchtigkeit dient dann auch als Leiter für kalte Löststellen oder Unterbrechungen. So bald der Innenraum trocknet treten deshalb die Pixelfehler wieder auf.
Scheiben beschlagen meist wenn der Innenraumfilter verdreckt oder nicht mehr vorhanden ist. Natürlich kann die Nässe auch von verstopften Schiebedachabläufen oder anderen Undichtigkeiten kommen. Ich würde diesen Mangel so schnell wie möglich beseitigen. Durch Feuchtigkeit auftretende Kriechströme können immense Schäden am Fahrzeug verursachen, im günstigsten Fall steigen nur ein paar Sicherungen aus.
Mal davon abgesehen hat wohl keiner gern Schimmel oder Moder im Auto und im nasskalten Herbst wird Micha sicher keine Freude am fahren haben wenn ständig die Sicht durch die beschlagenen Scheiben behindert wird
