Thema: Motorraum Schleichender Wasserverlust
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2010, 20:23   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Harald,

ermittle mal den Verlust über die Betriebsstunden, nicht über die km.
Beispiel:
du fährst 1000 km mit Tempo 1000, dann bist du in einer Stunde am Ziel. Ergebnis : 1 Liter / 1000 km

du fährst 10 km mit Tempo 10, brauchst 1 Stunden
Ergebnis : 1 Liter / 10 km

Über die Zeit gerechnet ist der Verlust aber 1 Liter / Stunde, also gleich.
Die Leckrate wird in ml/Minute angegeben.

Ausbau ist sau einfach
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) page_2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbau Wasserkühler

Gekauft bei
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.car-parts24.eu/BMW/7er-E3...-und-Klima:top
Aber aufpassen, es gibt verschiedene Varianten wg dem Servoölkühler

Vorher prüfe mal, ob der Temperaturschalter rechts hinter der Verkleidung dicht ist, da pieselt es auch gerne raus. Das ist nur eine Hartpapierdichtung
Das ist der Temperaturschalter für den Zusatzlüfter.

Falls du die Anlage Abdrücken mußt, Tipp zum Abdrücken:
Zweikolben-Fahradpumpe besorgen und irgend wie in die dünne Entlüftungsleitung links vom einschleifen (mit einem T-Stück), dazu ein Absperrventil und ein Manometer bis ca 5 Bar. Dann Druck draufgeben und Absperrventil schließen und Druck beobachten.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (04.09.2010 um 14:09 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten