ich denke auch, dass alle motoren eine gewisse berechtigung haben
eine preisgünstige und beliebte möglichkeit ist der 728i
die R6 sind unkaputtbar und lassen sich mit einer handschaltung auch flott bewegen. preislich unterscheiden sie sich deshalb auch kaum von den grösseren Motoren. nur schwer wirds wenn man eine "Vollausstattung" sucht
is meiner meinung nach ein guter allrounder.
der 740i hat ordentlich bums und ist moderner als der 750i, dessen ursprünge anfang der 80er liegen.
der v12 kann sich nur bei geschwindigkeiten über 180km/h absetzen-da geht der v12 noch ordentlich vorwärts...aber gerade wenn man kürzere strecken oder stadt fährt, säuft er unermesslich.
und man bewegt einen grossen motor eben auch flotter-wenn die leistung da ist, ruft man sie auch ab.
mir war der zustand am wichtigesten. ausserdem wollte ich ordentlich leistung. deswegen bin ich zufällig beim 750i gelandet. ich bin mit dem motor sehr zufrieden-allerdings taugt er nur für lange lange strecken...;')
viel mehr ärger machen
pixelfehler
fahrwerk und getriebe
div elektronische helferlein
motorisch sind eigentlich alle okay...von den zuverlässigkeit-zumindest die benziner...
die diesel kenn ich nicht
Geändert von ArmerStudent:( (14.08.2010 um 22:07 Uhr).
|