Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Kristian728
					 
				 
				Na dann rechne mal: 
neue Heckklappe und Lack 
Bremsleitungen Montage 
Querlenker neu und Montage (am Besten gleich beide) 
Reifensätze (Sommer und Winter) 
Dann wird sich die eine oder andere Kleinigkeit bei der Standzeit auch noch finden lassen und wenn er an den Türen und der Heckklappe schon gegammelt hat, dann wird sich auch noch die eine oder andere Roststelle finden... 
Wenn man den Kaufpreis dazu addiert, bekommt man mindestens einen brauchbaren MIT Klima und Leder... 
  
Übrigens würde ich mich von der technischen Seite her mal als Laie bezeichnen. Einem Profi werden sicher noch mehr Dinge einfallen. 
			
		 | 
	
	
 Sry für Doppelpost, aber überlege mal, wer kauft sich so ein Auto, um es in eine Werkstatt zu bringen um ihn instandzusetzen? Da brauchst du keine Montagekosten rechnen. Denn jeder, bzw zu 90%, die sich solche Autos kaufen, basteln selber dran und reparieren! Sowas macht vielleicht jemand, der sich nen alten Porsche oder nen Pagode oder ähnliches holt, aber nicht bei einem Fahrzeug, was mit neuem Tüv vielleicht nen Wert von 1500-1700€ hat.