Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2010, 20:12   #6
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
>Dafür kann man aber bei BMW Connected Drive die Fernentriegelung aktiveren und anrufen (lassen, in meinem Fall, hatte Schlüssel vorne und Handy im Snap-In)

Ah! War mir auch neu. Chris, haben wir das?
Hat jetzt nicht nur mit dem F01/02 etwas zu tun, da ich es auch im E60 habe, aber ich antworte trotzdem

Ja, hast du... musst du aber erst freischalten lassen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW AG : BMW ConnectedDrive
Ist die ersten drei Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenlos... hab es mir erst gestern freischalten lassen.

Damit lassen sich z.B. Routen in's Auto übertragen, die man vorher im BMW Routenplaner online konfiguriert hat... ebenso lassen sich bereits vorgegebene Empfehlungsrouten von BMW in's Auto übertragen.
Man kann es z.B. online machen, d.h. die Routen werden dann im Auto heruntergeladen, was jedoch ewig dauert!
Ich war vorhin auf dem Weg nach Schwabing, und habe mir vorher online eine Route konfiguriert um dem Stau zu entgehen... im Auto wollte ich dann die Route importieren, was mir jedoch die ca. 60 km bis M-Ramersdorf nicht gelungen ist - die Übertragungsrate ist einfach zu gering! Hab die Route dann direkt im Navi ohne Zwischenziele eingegeben, und fast 'ne Stunde gebraucht

Werd's in Zukunft über 'nen USB-Stick machen, d.h. Route online konfigurieren, auf den USB-Stick speichern und im Auto dann über den Anschluss im Handschuhfach importieren.

Die Empfehlung von der BMW Homepage lautet übrigens einen mindestens 256 MB großen USB-Stick zu verwenden, d.h. die Routen werden eine entsprechende Größe haben.

Achja, Aktienkurse, Emails und den Wetterbericht kann man sich auch über Connecteddrive im Auto ansehen - sehr sehr praktisch!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten